Sauerstoffkonzentrator
Sauerstoffkonzentrator vs. Sauerstoffgenerator: Hauptunterschiede, Einsatzmöglichkeiten und industrielle Vorteile

Ein Sauerstoffkonzentrator ist ein Gerät, das normale Luft ansaugt, den größten Teil des Stickstoffs entfernt und die Luft mit einer viel höheren Menge an Sauerstoff versorgt. Statt der üblichen 21% Sauerstoff, die in normaler Luft enthalten sind, enthält die von einem Konzentrator erzeugte sauerstoffreiche Luft etwa 90% bis 95% reinen Sauerstoff.
Wie funktioniert ein Sauerstoffkonzentrator?
- Das Gerät saugt Luft aus der Umgebung an.
- In den Tanks werden Filter und ein spezielles Material namens Zeolith verwendet, das den Stickstoff aus der Luft abscheidet.
- Die verbleibende sauerstoffreiche Luft wird dann dorthin geleitet, wo sie gebraucht wird, z. B. in der Industrie oder in kleinen Laboren.
Sauerstoffkonzentratoren sind praktisch, weil sie nicht wie herkömmliche Sauerstoffflaschen nachgefüllt werden müssen. Sie sind kompakt, leicht zu transportieren und benötigen kaum Wartung.
Sauerstoffkonzentrator vs. Sauerstoffgenerator
Die Begriffe "Sauerstoffkonzentrator" und "Sauerstoffgenerator" werden oft verwechselt, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, vor allem außerhalb der medizinischen Anwendung:
Funktion | Sauerstoffkonzentrator | Sauerstoffgenerator |
---|---|---|
Typische Größe | Klein, tragbar oder Tischmodell | Groß; wird in Fabriken oder Verarbeitungsbetrieben eingesetzt |
Ausgangsvolumen | Bis zu etwa 10 Liter pro Minute | Sehr hohe Volumen für industrielle Prozesse |
Reinheit des Sauerstoffs | Etwa 90-95% | Kann je nach Bedarf einen höheren Reinheitsgrad erreichen |
Wichtigste Anwendungen | Labore, Aquakultur, Schweißen, Wasseraufbereitung | Versorgung von Fabriken, Füllen großer Tanks |
- Sauerstoffkonzentratoren sind ideal für Aufgaben, bei denen kleinere Mengen Sauerstoff vor Ort benötigt werden, wie z.B. bei der Wasseraufbereitung (Ozonerzeugung), der Fischzucht oder der Metallverarbeitung.
- Sauerstoffgeneratoren (manchmal auch Sauerstoffanlagen genannt) werden für viel größere Aufgaben gebaut, z. B. für die Versorgung einer Fabrik, das Füllen großer Sauerstofftanks oder die gleichzeitige Versorgung vieler Nutzer in einem industriellen Prozess.
Wichtige Punkte
- Sauerstoffkonzentratoren eignen sich am besten für den Einsatz in kleinem Maßstab oder auf Abruf. Sie produzieren den Sauerstoff direkt aus der Luft und müssen nicht regelmäßig nachgefüllt werden.
- Sauerstoffgeneratoren sind viel größer und für große Anlagen gedacht, die eine konstante, hohe Menge an Sauerstoff benötigen, wie z. B. industrielle Fertigungs- oder Verarbeitungsbetriebe.
Beide Arten von Geräten werden in der Industrie geschätzt, weil sie eine zuverlässige Sauerstoffquelle bieten, ohne dass man schwere Gasflaschen lagern und transportieren muss. Die Wahl zwischen beiden hängt davon ab, wie viel Sauerstoff du brauchst und wofür du ihn verwenden willst.
Links
3 Links zu anderen Seiten: Sauerstoffkonzentrator
Acniti ist Hersteller und Marketing- und Vertriebsorganisation für Nanoblasen-Technologie und industrielle Sauerstoffkonzentratoren.
Leistungsstarke industrielle Sauerstoffkonzentratoren von Acniti. Verbessere Nanoblasen, Aquakultur und Wasseraufbereitung mit zuverlässiger PSA-Technologie.
Der oxiti booster ist ein industrieller Sauerstoffkonzentrator, der den Bedarf an Sauerstoffgas mit höherem Druck für die Erzeugung von Nanoblasen deckt.