Zirkulierende Aquakulturanlagen
Maximizing Efficiency in Recirculating Aquaculture Systems (RAS) with Advanced Oxygenation

Kreislauf-Aquakulturanlagen (RAS) haben die moderne Fischproduktion verändert, indem sie den Wasserverbrauch drastisch reduzieren und gleichzeitig eine gesunde aquatische Umwelt erhalten. Durch die Entwicklung von geschlossenen Wasserkreisläufen machen RAS-Anlagen die kontinuierliche Zufuhr von Süßwasser überflüssig und sind damit die erste Wahl für eine umweltfreundliche, hocheffiziente Fischzucht.
So funktionieren RAS
- Biofiltration: Biofilter sind wichtig für den Abbau von giftigem Ammoniak durch nützliche Bakterien und wandeln schädliche Abfälle aus dem Fischstoffwechsel in weniger giftige Formen um, damit das Wasser für die Wasserbewohner sicher bleibt.
- Entfernung von Feststoffen: Schwebstoffe - wie nicht gefressenes Futter und Fischabfälle - müssen mechanisch oder physikalisch gefiltert werden, um Ablagerungen zu verhindern und die Klarheit des Wassers zu schützen.
- Sauerstoffzufuhr: Eine kontinuierliche Sauerstoffzufuhr ist besonders bei kommerziellen Fischbesatzdichten wichtig. Da Fische schnell Sauerstoff verbrauchen, sorgen moderne Sauerstoffkonzentratoren und Nanoblasengeneratoren dafür, dass ein optimaler Gehalt an gelöstem Sauerstoff aufrechterhalten wird. Die Nanoblasenlösungen von Acniti zum Beispiel verbessern den Sauerstofftransfer und die Sauerstoffbindung und schaffen so eine gesündere und stabilere Umgebung.
- pH- und Temperaturkontrolle: Automatisierte Systeme regulieren die Wasserchemie und die thermische Konsistenz, damit die Fische gedeihen und die Biofilter effizient arbeiten können.
- Biosicherheit: Geschlossene Systeme lassen sich leichter gegen Krankheitserreger abschirmen, was das Krankheitsrisiko senkt.
RAS und Aquaponik: Ein zirkulärer Ansatz
Wenn RAS mit hydroponisch angebauten Pflanzen kombiniert werden, entsteht "Aquaponik" - eine Symbiose, bei der Fischabfälle die Pflanzen düngen und die Pflanzen das Wasser filtern und reinigen. Das schafft einen zusätzlichen Wert und reduziert den ökologischen Fußabdruck weiter.
Warum Sauerstoffanreicherung der entscheidende Faktor ist
Je höher die Fischdichte ist, desto größer ist der Sauerstoffbedarf und die Abfallbelastung. Der Einsatz fortschrittlicher Sauerstoffversorgungsgeräte wie acniti Sauerstoffkonzentratoren und Nanobubble-Technologie stellt sicher, dass jeder Fisch und jede nützliche Bakterie den lebenswichtigen Sauerstoff erhält, der für ein ideales Wachstum und eine gute Gesundheit erforderlich ist. Diese Technologie steigert nicht nur die Produktivität, sondern verbessert auch die Klarheit des Wassers und die Widerstandsfähigkeit gegen den Ausbruch von Krankheiten.
Das Wichtigste in Kürze
- RAS ermöglichen eine nachhaltige Fischzucht in hoher Dichte, indem sie Wasser recyceln und die Umweltbedingungen rigoros kontrollieren.
- Eine optimale Sauerstoffversorgung ist die Grundlage für den Erfolg des Systems und unterstützt sowohl die Wassertiere als auch die Biofilter.
- Die Integration von Pflanzen verwandelt ein RAS in ein Aquaponik-System, das den Nährstoff- und Wasserkreislauf effizient schließt.
Foto: US Dep. Agriculture / CC BY
Links
Leider werden keine Links zu anderen Seiten gefundenBitte gib einen Suchbegriff in das Suchfeld ein (obere rechte Ecke)